5) Warum der Vernünftige es nicht immer ist.
Wie die Begeisterung des Genies nur in den
lucidis intervallis
tätig ist, so auch wirkt sogar die Vernunft des Vernünftigen in
lucidis
intervallis; denn er ist es auch nicht immer.
Nemo omnibus horis
sapit. Alles dies deutet auf eine gewisse Flut und Ebbe der Säfte
des Gehirns, oder Spannung und Abspannung der Fibern desselben.
(
P. II, 53 fg.)